Die Anmessung und ihre Kosten
Was umfasst die Anmessung?
Jede Anmessung erfolgt individuell und besteht aus einer Voruntersuchung, gefolgt von einer kurzen Spielbeobachtung, wonach die eigentliche Anmessung stattfindet, und das gewählte Paßmundstück ausprobiert werden kann. Dabei werden u.a. folgende persönliche Aspekte in Betracht gezogen: Mundpostur, Lippenproportionen, Gebißsituation, Kinnform und -position, usw. Neben einem komfortablen Anschluß des Randprofils/Schnabelform an die Lippenbedingungen wird die Trichter- oder Schnabelgröße des Mundstücks sorgfältig auf die verlangte Lippenspannung abgestimmt.
Die Art und Weise des Spielens, die Atemtechnik, die Tonbildung, sowie auch die gewünschte Klangqualität, der Ansatz, die Intonation, die Treffsicherheit, die Projektion und der Bereich, alles wird untersucht und wo möglich verbessert. Auf diese Weise entsteht ein deutliches Bild aller Merkmale und Eigenschaften, die für eine so objektiv mögliche und gut fundamentierte Wahl des Mundstückes von Belang sind. Maßgearbeitete Lösungen auf detailliertem Niveau. Der eigene Beitrag des Musikanten mit seinen Wünschen, Wahrnehmungen und Beurteilungen ist natürlich ebenfalls unentbehrlich.
DIE ANMESSKOSTEN:
- Einzelanmessung €40,-
- pro zusätzlichem Instrument €20,-
- pro 25 Anmessungen € 35,- p. P. (excl. Reisekosten)